lagernd
Vorführbereit im Shop
Paraphoner, analoger Synthesizer mit einzigartigen additiven Elementen
Vollständig patchbar
Steuerbar über MIDI, CV und integriertem Pseudo-Random-Sequencing-Modus
mehr lesen Taktsynchroner Arpeggiator
3 von Pittsburgh Modular entwickelte 100% analoge Oszillatoren
Oszillator-Wellenformen: Sinus, Dreieck und Sägezahn
Wellenformen können kombiniert werden
3x 6-stufiger Wavefolder/Shaper-Schaltkreis
Frequenzmodulation (FM)
2 analoge ADSR Hüllkurvengeneratoren
„Pittsburgh No-Dead-Spots“ Multimode-Filter (Tiefpass, Bandpass, Hochpass)
Filter-Modi können kombiniert werden
Rauschgenerator
Sample & Hold
Pittsburgh-Dynamik-Sektion – Alternative zu einem Hüllkurvengenerator und VCA
Analoger LFO mit zwei Bereichen (Rechteck und Dreieck)
LFO-Bereich High: 2 Hz bis 500 Hz, Low: 41 Sekunden bis 5 Hz
2- und 3-Kanal-Mixer für Audio- und Steuerspannungen
Vorverstärker inklusive Overdrive-Limiter-Schaltung
Hohe Verstärkung und weiches Clipping um den Pegel von Audiosignalen zu erhöhen
Digitales Multimod-Tool – Modulationssteuerung über CV, Zufallsgenerator sowie zusätzlicher LFO und Hüllkurvengenerator
Interne Clock mit Tap-Tempo (kann über eine externe Quelle getaktet werden)
Eingebauter Clock-Teiler
100% analoges Bucket Brigade Delay
Kann eigenständig im mitgelieferten Gehäuse verwendet werden oder herausgenommen und als Modul im Eurorack-Format verwendet werden
Spezifikationen für die Verwendung als Eurorack-Modul: Breite 60 hp, Tiefe: 40 mm, 650 mA Stromaufnahme bei Betrieb mit +12Volt Schiene, 475 mA Stromaufnahme bei Betrieb mit -12V
Eingangsspannungsbereich der Oszillatoren = 0-10V
inklusive Steckernetzteil, 10x Nazca Noodles Patchkabel, 1x 3.5mm auf 5 pin MIDI Din Adapter
Abmessungen (Unit): B: 326, T: 135, H: 112 mm
Gewicht: 1812 g