Der Zahlungsvorgang läuft. Bitte die Seite nicht schließen ...

Yamaha RUio16-D


Yamaha hat eine revolutionäre RUio16-D/VST Rack Pro-Lösung auf den Markt gebracht, die es Anwendern ermöglicht, VST3-Plug-Ins in jedes Dante-basierte Audiosystem einzubinden. Sie ist klein, leicht und robust genug, um in die Werkzeugkiste eines jeden Toningenieurs zu gehören.

Mit einer Größe von nur 180 x 125 x 42 mm kann der RUio16-D mit niedriger Latenz über USB an einen Windows PC oder Apple Mac Computer angeschlossen werden und arbeitet nahtlos mit der VST Rack Pro Software (Lizenz im Lieferumfang enthalten) zusammen, um Dante-basierten Audiosystemen auf einfache Weise VST3-Plugin-Funktionalität hinzuzufügen. Es erweitert die Möglichkeiten der Klangerzeugung in jeder Live-Situation, beim Streaming und bei vielen anderen Audioanwendungen radikal. Neben digitalen Audiosystemen kann es auch mit analogen Mischpulten verwendet werden.

Die unkomplizierte Mac/PC-Benutzeroberfläche von VST Rack Pro macht die Verwendung von VST3-Plug-ins selbst in den schwierigsten Live-Situationen einfach und erlaubt es den Künstlern, die gleichen Plug-ins zu verwenden, die sie auch bei der Aufnahme einsetzen. Außerdem können benutzerdefinierte Presets nach Rack, Effekt und Szene verwaltet werden, was zu kürzeren Einrichtungszeiten beiträgt.

Mit VST Rack Pro können Toningenieure nicht nur ihre bevorzugten VST3-Plug-ins verwenden, sondern auch mehr als 30 hochwertige Plug-ins von Yamaha und Steinberg. Dazu gehören Hardware-Emulationen von klassischen Kompressoren und Equalizern mit Yamaha Virtual Circuitry Modelling (VCM) sowie die branchenführenden REV-X Reverbs. Zu den mitgelieferten Steinberg PlugIns gehören vielseitige Sound Shaper wie Quadrafuzz v2, der REVerence Sampling Reverb und VST Amp Rack, Problemlöser wie Cloner, der MultibandEnvelopeShaper und SuperVision, eine einzigartige Suite visueller Monitoring Tools.

Das RUio16-D bietet 16 Dante-Eingänge und 16 Dante-Ausgänge, einen hochwertigen Mikrofonvorverstärker und zwei analoge Audioeingänge und -ausgänge mit Phantomspeisung, so dass es auch als Interface für akustische Messungen verwendet werden kann. Außerdem verfügt es über einen unabhängigen Gain-Regler mit Pad-Schalter für jeden analogen Eingang, einen umschaltbaren Monitor/Dante/USB-Ausgangspegelregler und einen Kopfhörerausgang mit Lautstärkeregler.
Die USB-Utility-Funktion Bypass umgeht die VST3-Plugins, ohne den Sound zu unterbrechen, und passt die Ausgangslautstärke automatisch an einen vorkonfigurierten Schalldruckpegel an, um eine nahtlose Fortsetzung der Performance zu gewährleisten.  
"VST Rack Pro ist ein Meilenstein für die Live-Produktion. Angetrieben von Steinbergs preisgekrönter Audio-Engine und angereichert mit erstklassigen VST3-PlugIns, wird der Live-Sound auf ein neues Qualitätsniveau gehoben", sagt Timo Wildenhain, Head of Professional Audio bei Steinberg.

"Bei Yamaha sind wir bestrebt, die Mixing-Umgebung für alle Anwendungen zu verbessern, indem wir neue und flexible Tools für Toningenieure bereitstellen", sagt Chihaya 'Chick' Hirai, Yamaha General Manager der PA Marketing & Sales Abteilung. "Wir freuen uns, mit der RUio16-D/VST Rack Pro Lösung einen neuen Partner für Audio-Profis anbieten zu können, der so konzipiert ist, dass er mit einer Vielzahl von Aufgaben und Anwendungen kompatibel ist und sie bei ihren immer vielfältiger werdenden Anforderungen unterstützt.

"Für Kunden, die in Dante-Mischpulte und -Karten investiert haben, bedeutet dies auch, dass sie ihre Möglichkeiten zur Klangerzeugung mit weniger Investitionen als bei alternativen Methoden erweitern können. Wir werden weiterhin auf die Meinung unserer Kunden hören und hart daran arbeiten, die flexibelsten und benutzerfreundlichsten Lösungen anzubieten."