Das Original vom Erfinder des Envelope Modeling.
mehr Informationen
Der Transient Designer bietet eine völlig neuartige Technik zur Dynamikbearbeitung, um mit minimalem Aufwand das Ein- und Ausschwingverhalten (Attack und Sustain) eines Signals zu gestalten. Es wird nicht, wie etwa bei der Kompression, der Pegel des Signals beeinflusst, sondern der dynamische Verlauf eines Signals. Die erzielbaren Effekte erweitern das Repertoire der Klanggestaltung und -korrektur ungemein: MĂĽhelos können perkussive Signale aller Art, also Kick-Drum, Snares, Toms, Congas etc., ausschwingseitig verkĂĽrzt oder verlängert und einschwingseitig mit mehr "Kick" versehen oder verflacht werden. Gleiches gilt fĂĽr nahezu alle anderen Signale: Das Pickgeräusch einer Akustikgitarre verstärken oder reduzieren, den Klang der Saiten länger stehen lassen, das Pedal am FlĂĽgel "elektronisch" betätigen, den Slap-Bass ein wenig zurĂĽckpfeifen oder ihm noch mehr Attack geben usw. Der Transient Designer besticht durch seine extrem effiziente, intuitive Bedienbarkeit (pro Kanal mĂĽssen nur zwei Regler (Attack und Sustain)) bedient werden. Die adaptiv automatisierte Zeitkonstantensteuerung optimiert selbsttätig alle Einstellungen entsprechend des Eingangssignals. Je zwei Kanäle können mit der Link-Funktion gekoppelt werden.Feedback liegt uns am Herzen! Wir würden uns freuen, wenn Sie sich Zeit für diesen KLICK nehmen, um uns auf Fehler hinzuweisen.