Diese Seite verwendet Cookies.
Für eine uneingeschränkte Nutzung der Webseite
werden Cookies benötigt. Bitte stimmen
Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle
Funktionen der Webseite nutzen zu können.
Detaillierte Informationen ber den Einsatz von
Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in
unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle
können Sie auch Ihre Einwilligung zur Verwendung
von Cookies widerrufen.
Das Roland HP603A bietet neben der SuperNATURAL Piano Modelling-Technologie auch Bluetooth MIDI und Audio. Inklusive 10 Jahre Hersteller-Garantie von Roland
Roland HP603A mit Bluetooth MIDI und Audio
PHA-50 Tastatur: Holz-/Kunststoff-Hybrid Struktur mit Druckpunkt und synthetischer Elfenbein-/Ebenholz-Oberfläche (88 Tasten)
SuperNATURAL Piano Modelling
Max. Polyphony bei Piano: unbegrenzt (bei Verwendung von Grand Piano Tones)
Lautsprecher: 12 cm x 2, Nenn-Ausgansleistung 30 W x 2
Kopfhörer Effekt: Headphones 3D Ambience
Anschlagsempfindlichkeit Variabel: 100 Stufen, Aus
Tmperierungen: 10 Typen (Wohltemperiert, Rein Moll, Rein Dur, Pythagorean, Kirnberger I, Kirnberger II, Kirnberger III, Meantone, Werckmeister, Arabisch), Grundtonart der Temperierung wählbar
Effekte
Piano Designer
Total Internal Songs: 353 Songs
Kompatible Dateiformate: Standard MIDI Files (Format 0, 1), Audio Files (WAV, 44.1 kHz, 16-bit linear, USB Flash Memory erforderlich)
Aufnahme Kompatible Dateiformate: Standard MIDI Files (Format 0, 3 Spuren, Notenspeicher: ca. 70.000 Noten)
Speaker-Volume und Kopfhörer-Volume automatisch vorgewählt
Volume Limit Funktion
Panel Lock
Auto Off
Graphic LCD Display mit 132 x 32 Bildpunkten
Line-Eingänge: Stereo-Miniklinkenbuchse
Line-Ausgänge (L/Mono, R): 6,3mm Klinkenbuchse
USB Computer Port: USB Typ B
USB Memory Port: USB Typ A
Kopfhöreranschluss x 2: Stereo-Miniklinkenbuchse, Stereo-6,3mm Klinkenbuchse
Stromverbrauch: 9 Watt
Abmessungen: Breite 137,9 cm x Tiefe 43 cm x Höhe 106,4 cm
Gewicht: 49,9 kg
Farbe: Schwarz Matt
Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Notenheft: Roland Classical Piano Masterpieces, Notenheft: Roland Piano Arrange Collections Let´s Enjoy Piano, AC-Netzadapter, Netzkabel, Kopfhörerhaken
Farbe (Design):
schwarz matt
mehr Informationen
SuperNATURAL Piano Modelling für einen dichten, lebendigen Klavierklang
Das Spielen einer Note bei den meisten Digital Pianos ist nicht mehr als eine starre Momentaufnahme. Die SuperNATURAL Piano Modelling-Technologie hingegen arbeitet auf einem wesentlich höheren Niveau, da sie den Klang erzeugt und nicht nur wiedergibt. Das Modelling umfasst alle Details des Pianoklangs inkl. des Klangverhaltens beim Spielen mehrerer Töne, die Resonanz und die Interaktion der vielfältigen Klangelemente des Klavierklangs. Das Ergebnis ist ein dichtes und komplexes Klangbild – mit Obertönen – welches sehr sensibel auf die Art und Weise des Tastaturspiels reagiert. dieses ist unmöglich zu erreichen mit Digital Pianos, welche die herkömmliche Sampling-Technik verwenden. Es ist vergleichbar mit dem Erlebnis selbst bei einem Live-Konzert zu sein, anstatt einen Konzertmitschnitt auf CD anzuhören.
Großartiger Flügelklang im Kopfhörer
Einer der unschlagbaren Vorteile eines Digital Pianos ist, dass Sie dieses mit Kopfhörern spielen und die Lautstärke selbst regeln können. Bei vielen Digital Pianos wird dabei aber lediglich der Klang der Lautsprecher in den Kopfhörer geleitet. Dadurch bleiben viele Vorteile eines guten Kopfhörers ungenutzt. Roland hingegen bietet in seinen Digital Pianos die Headphones 3D Ambience-Technologie, mit der der Klang so gestaltet wird, als käme er direkt aus dem Instrument und nicht aus den Kopfhörern. Das Üben und Spielen über Kopfhörer erlaubt Ihnen weiterhin, unabhängig von der Tages- bzw. Nachtzeit zu spielen, ohne andere Personen zu stören.
Die Optik und das Spielgefühl einer Holz-Tastatur, ohne deren Nachteile
Die bei akustischen Klavieren häufig anzutreffenden Holz-Tastaturen sehen gut aus und fühlen sich auch gut an, sind aber für Digital Pianos nicht geeignet, da Holz-Tastaturen eine intensive Pflege benötigen, um ihre Spielbarkeit zu erhalten. Das HP603A besitzt eine neue Tastatur, bei der Elemente aus Holz und modernem Verbundmaterial kombiniert werden. Die Bestandteile aus Holz geben Ihnen das Spielgefühl einer Klaviertaste, und der Rahmen der Tasten ist aus sehr strapazierfähigen Formteilen konstruiert, welche über Jahre eine sehr gute Spielbarkeit garantieren. Gleichzeitig wurde im Vergleich zu Vorgängermodellen die Lautstärke der Spielgeräusche deutlich reduziert – So können Sie auch nachts bedenkenlos musizieren.
Das Instrument spielt sich wie ein akustischer Flügel
Es ist nicht nur das Spielgefühl der Tasten selbst, es ist auch die Art und Weise, wie diese sich bewegen. Jede Taste besitzt einen Stabilisator, der dafür sorgt, dass diese in der Vertikalen weich und präzise geführt wird, so dass sich die Tasten untereinander nicht berühren. Damit werden unerwünschte Spielgeräusche verhindert, z.B. wenn Sie Glissandi spielen. Das HP603A besitzt die aktuellste Piano-Tonerzeugung mit der neusten Sensor-Technologie. Damit wird sichergestellt, dass Sound und Tastatur perfekt aufeinander abgestimmt sind und das ultimative Klangerlebnis erreicht wird. Die Oberflächen der Tasten besitzen die Optik und das Spielgefühl von Ebenholz und Elfenbein sowie eine feuchtigkeits-absorbierende Beschichtung, die dafür sorgt, dass Ihre Finger beim Spielen nicht abrutschen.
Anschlüsse für Smartphones oder Tablet-Rechner über Bluetooth – Nutzen Sie Apps für das einfache Erlernen des Klavierspiels.
Die heutigen Methoden zum Erlernen eines Instruments sind anders als früher. Smartphones und Tablet-Rechner spielen eine große Rolle bei der Integration von multimedialen Übungshilfen. Ob Sie Noten aus einem Online Store wie “Sheet Music Direct” bestellen oder andere Musik-Apps nutzen, das HP603 passt sich Ihren Wünschen an. iOS Apps wie “PiaScore” ermöglichen Ihnen Zugriff auf über 70.000 klassische Notenwerke – und durch Drücken eines Pedals am Instrument können Sie sogar ferngesteuert in der virtuelle Partitur blättern.
Das HP603A ermöglicht zudem die Audioübertragung über Bluetooth und bietet kabelloses Streaming von ihrem Mobilgerät über die integrierten Lautsprecher des Digital Pianos.
Trotz aller fortschrittlichen Technik bewahrt das HP603A den traditionellen Stil bei der Gehäuseausführung. Die klassische Form ist platzsparend und daher für auch kleine Räume ideal geeignet. Als Farbvarianten stehen Rosenholz, Schwarz Matt und Weiß Matt zur Auswahl. Selbst beim Einschalten beschreitet das Instrument neue Wege. Sie müssen nicht einmal mehr den Netzschalter betätigen: Schieben Sie einfach den Tastaturdeckel nach oben und Ihr Piano ist spielbereit.