mehr Informationen
HDSPe RayDAT ist ein Multikanal-, Multiformat- und Multitask-Werkzeug in überragender professioneller Qualität, die ideale Lösung von der Aufnahme bis zum abschließenden Mastering. Dank getrennter Hardware und zusätzlichen Aufnahme-/Wiedergabekanälen sind erstmalig SPDIF (Cinch) und AES/EBU (XLR) gleichzeitig nutzbar. RayDAT bietet nicht weniger als 4 x ADAT I/O (optisch), SPDIF I/O und AES/EBU I/O. In der Summe nicht weniger als jeweils 36 Eingangs- und Ausgangskanäle.
Zwei MIDI I/Os und TotalMix, RMEs unübertroffener DSP-basierter Echtzeitmischer mit Hardware-berechneten Level Metern und kompletter MIDI Fernsteuerbarkeit komplettieren die Ausstattung. HDSPe RayDAT unterstützt selbstverständlich auch die Verwendung des optionalen TCO zur Synchronisation auf Timecode (LTC/video).
Interne ADAT Ein- und Ausgänge erlauben einen Anschluss von bis zu zwei optionalen TEB (TDIF Expansion Board) Damit stehen direkt im Computer bis zu zwei TDIF-Ports zur Verfügung.
HDSPe RayDAT ist die neu designte PCI-Express Version der bisherigen PCI-Variante. Ein völlig neuer PCI-Express Kern unterstützt die volle Performance der aktuellen und superschnellen seriellen Bus-Technologie. Basierend auf RMEs eigener FPGA Entwicklung ermöglicht die Karte durch die Secure Flash Option spätere Updates selbst auf zukünftige Hardware und Software-Eigenschaften.
MerkmaleUnterschiede zur HDSP 9652PCI-Express-Interface
zusätzlicher (4.) ADAT I/O
S/PDIF und AES/EBU I/O
gleichzeitig nutzbar
Samplefrequenzen bis 192 kHz
Nochmals verbesserte Latenzen
verbesserter TotalMix-Mixer
Word Clock I/O auf optionalem WCM-Board
direkte Unterstützung HDSP TCO
kein ADAT-Sync-Port (D-Sub)
Wie immer bietet RME eine ganze Reihe durchdachter Merkmale und besonderer Eigenschaften. Dazu zählen:
4 x ADAT Digital In/Out, 192 kHz-fähig (S/MUX4)
1 x SPDIF Digital In/Out, 192 kHz-fähig
1 x AES/EBU Digital In/Out, 192 kHz-fähig
2 x MIDI I/O für 32-Kanäle Hi-Speed MIDI über Breakout Kabel
Bis zu 72 Ein- und Ausgangskanäle gleichzeitig nutzbar!
DIGICheck, RMEs einzigartiges Meter- und Analysetool
TotalMix: 2592-Kanal Mischer mit 42 Bit interner Auflösung
Natives PCI Express - keine PCI zu PCI Express Bridge
... und unzählige weitere Merkmale welche bereits die Hammerfall-Serie berühmt gemacht haben.
HDSPe RayDAT ist mit SteadyClockTM ausgestattet, RMEs eigener Clock-Technologie, die professionelle Eigenschaften wie maximale Jitterunterdrückung bei voller Varipitch-Fähigkeit sowie Software-gesteuerte Samplefrequenzen ermöglicht.
Als Software wird mitgeliefert:
DIGICheck für Windows: Spectral Analyser, Professionelle Level Meter 2/8/36-Kanalig, Vector Audio Scope, viele weitere Analysefunktionen, Global Record
Treiber: Windows 2000/XP/Vista/64 (komplett ASIO-Multiclient mit WDM, GSIF 2.0 und ASIO 2.0), Mac OS X Intel (Core Audio und Core MIDI)
Top Settings Nach einem Klick auf das Hammersymbol im Systray der Taskleiste erscheint der Konfigurationsdialog der HDSPe RayDAT. Der übersichtliche, klar gegliederte Aufbau und die einzigartigen, informativen Statusfenster für Eingangssignal, Clock-Modi, Samplefrequenz und Time Code machen den Umgang mit der Karte zum reinsten Vergnügen. Mit einem einfachen Mausklick steht Ihnen die volle Leistungsfähigkeit der Karte zur Verfügung.
Bei mehreren digitalen Eingängen ist es besonders wichtig, nicht nur über die Lock-Zustände, sondern auch über die Synchronität der Signale informiert zu sein. RMEs exklusives SyncCheck SyncCheck
Bei der gleichzeitigen Nutzung mehrerer digitaler Quellen ist es nicht nur wichtig, dass jeder Eingang sauber gelockt ist. Vielmehr müssen die Signale untereinander unbedingt synchron sein, sonst treten Aussetzer und Knackser auf.
RMEs exklusives SyncCheck prüft die Synchronität der Eingangssignale untereinander. Im Clock Mode Master wird die Synchronität zur internen Clock geprüft. Dieses weltweit einmalige Verfahren erleichtert die Fehlersuche enorm, der aktuelle Zustand wird pro Eingang im Settingsdialog in Klartext ausgegeben. prüft die Synchronität der Eingangssignale untereinander. Im Clock Mode Master wird die Synchronität zur internen Clock geprüft. Dieses weltweit einmalige Verfahren erleichtert die Fehlersuche enorm, der aktuelle Zustand wird pro Eingang im Settingsdialog in Klartext ausgegeben.
RMEs einzigartige SyncCheck und AutoSync Technologie hat sich zur neuen Intelligent Clock Control (ICC) Intelligent Clock Control (ICC)
Die konsequente Weiterentwicklung unserer einmaligen SyncCheck- und AutoSync-Technologie findet sich in der neuen Intelligent Clock Control. Das Gerät zeigt mit Hilfe blinkender LEDs jeden Clock-Status nicht nur eindeutig an, sondern hält auch bei Ausfall der Clockquelle die zuletzt als gültig erkannte Eingangsfrequenz. Damit bieten RME-Interfaces trotz zahlreicher digitaler Eingänge einen kinderleichten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Clocks, sowie eine bestmögliche Unterstützung beim korrekten Clock-Setup. der HDSPe Serie weiterentwickelt. Die HDSPe RayDAT misst und zeigt die Taktfrequenz aller Clockquellen - auch Wordclock. Abhängig von der Gültigkeit des Eingangssignals und der aktuellen Samplefrequenz, entscheidet die Karte, welche Clockquelle benutzt wird - vollautomatisch und als Hardware-Funktion. Damit bieten RME-Interfaces trotz zahlreicher digitaler Eingänge einen kinderleichten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Clocks, sowie eine bestmögliche Unterstützung beim korrekten Clock-Setup.
Top Technische DatenUnterstützte Samplefrequenzen: Intern 32, 44.1, 48, 64, 88.2, 96, 176.4 kHz, 192 kHz. Extern 28 kHz - 200 kHz.
8 Puffergrössen/Latenzzeiten wählbar: 0,7 ms, 1,5 ms, 3 ms, 6 ms, 12 ms, 23 ms, 46 ms, 93 ms
Alle Einstellungen in Echtzeit änderbar
Automatische und intelligente Master/Slave Clocksteuerung
Enhanced Mixed Mode: Alle Ein- und Ausgänge gleichzeitig nutzbar
Unübertroffene Bitclock-PLL im ADAT-Betrieb
TMS (Track Marker Support): Unterstützt CD/DAT Start-IDs und das Auslesen des CD-Subcodes
DIGICheck, RMEs einzigartiges Meter- und Analysetool
Einzigartige Statusfenster für Aufnahme und Wiedergabe
Super Low Jitter Design: < 1 ns in allen Clock
technische Details
4x ADAT Digital In/Out 192kHz-fähig (S/MUX4)
1x Spdif Digital In/Out 192kHz
1x AES/EBU Digital In/Out 192kHz
2x MIDI In/Out
DIGICheck Meter- und Analysetools
Unterstützte Samplefrequenzen: Intern 32, 44.1, 48, 64, 88.2, 96, 176.4 kHz, 192 kHz. Extern 28 kHz - 200 kHz.
8 Puffergrössen/Latenzzeiten wählbar: 0,7 ms, 1,5 ms, 3 ms, 6 ms, 12 ms, 23 ms, 46 ms, 93 ms
Alle Einstellungen in Echtzeit änderbar
Automatische und intelligente Master/Slave Clocksteuerung
Enhanced Mixed Mode: Alle Ein- und Ausgänge gleichzeitig nutzbar
Unübertroffene Bitclock-PLL im ADAT-Betrieb
TMS (Track Marker Support): Unterstützt CD/DAT Start-IDs und das Auslesen des CD-Subcodes
DIGICheck, RMEs einzigartiges Meter- und Analysetool
Einzigartige Statusfenster für Aufnahme und Wiedergabe
Super Low Jitter Design: < 1 ns in allen Clock
Feedback liegt uns am Herzen! Wir würden uns freuen, wenn Sie sich Zeit für diesen KLICK nehmen, um uns auf Fehler hinzuweisen.