Unsere Lieblinge - das meistverkaufte Modell in der Volksmusik!
Wiener OktavStimmung | |
Holz | |
Messing 0.9 mm |
mehr Informationen
Bei den Oktav-Modellen haben die Stimmzungen, die gleichzeitig erklingen, einen Frequenz-(Tonhöhen-) Unterschied von genau einer Oktave. Beim Wiener System liegen auf einer Stimmplatte sowohl Blas- als auch Zieh-Stimmzungen. Dies hat jedoch für den Spieler keine große Bedeutung, außer dass die Kanzellen beim Wiener System auch noch in Längsrichtung geteilt sind. Dadurch sitzen Blas- und Ziehzungen in verschiedenen Kanälen, jede Kanzelle enthält nur eine Stimmzunge und die Zahl der Kanzellen erscheint verdoppelt.Feedback liegt uns am Herzen! Wir würden uns freuen, wenn Sie sich Zeit für diesen KLICK nehmen, um uns auf Fehler hinzuweisen.