mehr Informationen
Die Mizhar ist eine Rahmentrommel, deren Heimat Syrien ist. Mehrere dieser Trommeln als Ensemble kombiniert, bereiten den melodiösen, dynamischen Gebeten und Gesängen der Sufi-Orden die rhythmische Basis. Sie bieten aber auch einem klassischen Orchester, oder einem Ensemble für zeitgenössische Musik ein klar notierbares, harmonisch eingebundenes rhythmisches Zentrum.
Die traditionelle Spieltechnik basiert auf einer Sitzhaltung, die besonders bei größeren Durchmessern von 55 bis 70cm einen optimalen Zugriff auf die Membran ermöglicht. Auf dem Oberschenkel platziert, wird die Mizhar mit der linken und rechten Hand geführt und gespielt.
Um das Instrument auch mit einer dynamischen, tanzenden Motorik einsetzen zu können, steht im Rahmen ein Loch für den Daumen zum Halten und für die Balance zur Verfügung.
Die hier vorgestellte Mizhar verfügt über ein harmonisches Klangverhältniss von Oberton zu Bassnote.
Die Bassnote der Mizhar wird maßgeblich durch den Durchmesser bestimmt und kann mit Hilfe der im Rahmen integrierten Stimmmechanik variiert werden.
Die unterschiedlichen Mensuren der von Eckermann Drums rekonstruierten syrischen Mizhar ermöglichen exakt notierte Kompositionen für ein melodisch-rhythmisch orientiertes Ensemble.
Feedback liegt uns am Herzen! Wir würden uns freuen, wenn Sie sich Zeit für diesen KLICK nehmen, um uns auf Fehler hinzuweisen.