A-101-6 ist ein neues Filtermodul, bei dem sogenannte "Opto-FETs" zur Steuerung der Frequenz verwendet werden
mehr Informationen
Das Modul A-101-6 besteht aus 6 seriell geschalteten 6dB-Filterstufen, wobei jede Stufe wahlweise als Tiefpass, Hochpass oder einer von zwei Allpass-Typen arbeiten kann. Die folgenden Schaltbilder zeigen jeweils eine der 6 hintereinander geschalteten Stufen in den 4 verfügbaren Filter-Typen:
Die in den Schaltbildern eingezeichneten variablen Widerstände entsprechen dabei dem Opto-FET. Die Helligkeit der LEDs in den Opto-FETs und damit die Filterfrequenz ist manuell mit dem Frequenz-Regler und über eine externe Steuerspannung (CV) mit Abschwächer steuerbar. Eine LED an der Frontplatte zeigt die Helligkeit der LEDs in den Opto-FETs an. Mit Hilfe von Jumpern wird auf der Leiterplatte bestimmt, welchen Filtertyp das Modul besitzt (ab Werk werden die Jumper für Tiefpass gesetzt). An der Frontplatte kann der mit den Jumpern eingestellte Filtertyp mit einem wasserfesten Filzstift markiert werden. Das folgende Dokument zeigt die Positionen der Jumper für die 4 verschiedenen Filtertypen: A-101_6_Jumper.pdf. In dem Dokument ist auch beschrieben, wie das Trimmpoti für die maximale Resonanz beim Wechseln des Filtertyps neu einjustiert wird.
Die Resonanz kann über den Feedback-Regler bis zu Eigenschwingung eingestellt werden. Mit Hilfe eines Trimmpotentiometers kann dabei die Stärke der maximalen Rückkopplung eingestellt werden. Bei hohen Rückkopplungswerten können - speziell im Allpass-Modus - sehr extreme Eigenresonanz-Klänge erzeugt werden. Das rückgekoppelte Signal kann auch extern eingespeist werden (z.B. über einen externen VCA,der zwischen FB Out und FB In eingeschleift wird). Beim Ändern des Filtertyps muss das interne Trimmpoti für die maximale Resonanz neu justiert werden (siehe A-101_6_Jumper.pdf letzte Seite).
Mit dem Mix-Regler kann zwischen dem Original-Signal und dem Effekt-Signal umgeblendet werden. Im Filter-Modus wird dieser Regler voll nach rechts gedreht. Im Allpass-Modus erhält man in Mittelstellung Phasing-artige Klänge, bei Vollausschlag reine Allpass-Sounds.
Feedback liegt uns am Herzen! Wir würden uns freuen, wenn Sie sich Zeit für diesen KLICK nehmen, um uns auf Fehler hinzuweisen.