In den letzten zwei Jahrzehnten haben Moogs Etherwave Standard und Etherwave Plus die Messlatte für leistungsstarkes Theremin-Design gesetzt. Jetzt erhalten die meistverkauften Theremin-Modelle aller Zeiten ein Update und werden einfach zum Etherwave Theremin.
Ohne Rohrblätter zum Blasen, ohne Tasten zum Drücken und ohne Saiten zum Zupfen widerspricht das Theremin allen Erwartungen an ein Musikinstrument. Stattdessen wird es auf eine Art und Weise gespielt, die Musik aus dem Äther zu zaubern scheint, einfach durch die Bewegung des Körpers in der Nähe des Instruments. Im Laufe der Geschichte haben Interpreten durch die Beherrschung dieser einzigartigen Verbindung zwischen den Händen, dem Körper, der Umgebung und dem Instrument eine nie dagewesene Ausdruckskraft erreicht.
Die elegante Einfachheit des Theremins und seine unvergleichliche Ausdruckskraft haben Bob Moogs lebenslange Liebe zu diesem Instrument beflügelt - vom Bau seines ersten Theremins im Alter von 14 Jahren bis zur Fertigstellung seines letzten Theremin-Designs im Alter von 70 Jahren. Heute führt das Etherwave Theremin dieses Erbe mit einem Design fort, das für den modernen Theremin-Interpreten verfeinert wurde.
Das Etherwave Theremin von Moog kombiniert analoge Spielbarkeit mit einem noch nie dagewesenen Leistungspotenzial und bietet einen präzisen Tonhöhenbereich von fünf Oktaven und ausgewogene Abstände zwischen den Noten für eine höchst anspruchsvolle Spielbarkeit. Die aktualisierte Analogelektronik wurde verwendet, um Bob Moogs klassisches Theremin-Schaltungsdesign zu realisieren und gleichzeitig die Basswiedergabe in den unteren Registern zu verbessern.
Das raffinierte Gehäuse besteht aus handbearbeitetem Hartholz und zwei Schnellverschluss-Antennen aus beschichtetem Messing. Zusätzlich sorgen rückseitige E/A-Anschlüsse und ein abnehmbarer Mikrofonständeradapter für eine schnelle Einrichtung unterwegs.
Die leicht zugänglichen Bedienelemente an der Vorderseite ermöglichen spontane Änderungen der Klangfarbe, und das Ansprechverhalten der Antennen kann an jeden Spieler und seine Umgebung angepasst werden (fortgeschrittene Benutzer können über das Kalibrierungszugangspaneel auf der Oberseite des Instruments noch einen Schritt weiter gehen). Ein Kopfhörerausgang an der Frontplatte
Der Kopfhörerausgang an der Vorderseite - mit eigenem Lautstärkeregler - ist mit einer zusätzlichen Mute-Taste ausgestattet, die den Hauptaudioausgang stummschaltet, während der Kopfhörerausgang für die private Anpassung von Klangfarbe und Stimmung aktiv bleibt.
Darüber hinaus kann das Etherwave Theremin direkt mit anderen modularen, semimodularen und Eurorack-Synthesizer-Systemen verbunden werden und diese über CV
(Steuerspannung) verbinden. Steuern Sie Ihre Synthesizer oder Effekte, während Sie das Theremin spielen, indem Sie die 3,5-mm-Buchsen Pitch CV, Volume CV und Gate CV des Etherwave Theremin anschließen und so eine völlig neue Performance-Erfahrung erleben.
Das Etherwave Theremin bietet sowohl Anfängern als auch professionellen Spielern außergewöhnlichen Klang, Spielbarkeit und Kontrolle, um Ihren Sound in neue Dimensionen zu bringen.