Maestro hat das erste Fuzz-Pedal der Welt entwickelt - das Maestro Fuzz-Tone FZ-1. Das 1962 eingeführte Fuzz-Tone wurde zum Sound des Rock'n'Roll und nach dem Erfolg von (I Can't Get No) Satisfaction der Rolling Stones aus dem Jahr 1965, in dem sein innovativer Sound eine wichtige Rolle spielte, zu einem unverzichtbaren Accessoire für Gitarristen überall. Jetzt bringt Maestro mit dem neuen Maestro Fuzz-Tone FZ-M den Spaß und die klangliche Wut dieser frühen Fuzz-Tones zurück. Dieses rein analoge Pedal verfügt über einen Modus-Kippschalter, der zwei Pedale in einem bietet, um die klangliche Vielseitigkeit mit einem vom FZ-1 inspirierten Fuzz-Sound und einem dickeren, moderneren Fuzz-Ton zu erhöhen. Sein 3-Knopf-Regler-Layout ermöglicht eine intuitive Steuerung. Der Attack-Regler steuert die Stärke des Fuzz-Sounds. Mit dem Tone-Regler können Sie die Klangfarbe von hell und raspelig bis warm und wollig und alles dazwischen einstellen. Mit dem Level-Regler wird die Ausgangslautstärke eingestellt, die auf Wunsch weit über Unity Gain hinausgehen kann. Der True-Bypass-Fußschalter löst die LED-Leuchten in den Signalhörnern im Maestro-Logo aus, wenn er eingeschaltet ist, damit Sie immer wissen, wann der Effekt aktiv ist.