Jacksons erster Kunde war der legendäre Gitarrist Randy Rhoads, der die Firma bat, ein Modell zu entwickeln, das den Anforderungen seines technisch anspruchsvollen Spiels und seinem optischen Anspruch...
mehr lesen
Jacksons erster Kunde war der legendäre Gitarrist Randy Rhoads, der die Firma bat, ein Modell zu entwickeln, das den Anforderungen seines technisch anspruchsvollen Spiels und seinem optischen Anspruch gerecht wird. Sein berühmtes Rhoads-Modell wurde seither ständig weiterentwickelt, um die Bedürfnisse der Spieler zu erfüllen und zu übertreffen, die mit seiner bahnbrechenden Arbeit aufgewachsen sind.
Die Jackson Pro Series Rhoads RR24 Crackle ist ein stolzer Anwärter auf den Thron der High-Tech-Gitarren. Sie verbindet einen Linde-Korpus mit einem durchgehenden Ahornhals, der mit einem Paar Graphitstäben gegen Temperatur- und Feuchtigkeitseinflüsse verstärkt ist. Das schnelle Halsprofil wurde für rasante Gitarrenarbeit entwickelt, beseitigt alle Hindernisse für ein flinkes Fingerspiel und ermöglicht einen leichteren Zugang zu den oberen Bünden. Das Ebenholz-Griffbrett mit 12"-16" Compound-Radius wurde ebenfalls für das hochtechnische Spiel entwickelt - es ist am Sattel für komfortables Akkordspiel stärker gewölbt und flacht nach oben hin ab, um ein immer schnelleres Spieltempo und weite Bendings zu ermöglichen.
Die direkt montierten Seymour Duncan JB TB-4 Steg- und Seymour Duncan '59 SH-1N Hals-Tonabnehmer sorgen für eine unglaublich vielseitige Stimme, von brennenden Heavy-Sounds mit heißem Output bis hin zu cremigen Leads und dicken Rhythmen mit viel Definition. Die Drei-Wege-Pickup-Umschaltung, ein einzelner Volume- und ein einzelner Tone-Regler sorgen für eine flexible Klangregelung, während das Floyd Rose 1000 Series Double-Locking-Tremolosystem ein differenziertes Flattern und aggressive Dive-Bombs ermöglicht, ohne die Stimmstabilität zu verlieren.
Die Pro RR24 Crackle ist die erkennbarste von Jacksons unzähligen Angeboten und verfügt über die vertraute Ästhetik, die Jackson bei Gitarristen so beliebt macht. Von der schreiend-metallischen Lightning- oder Maul-Crackle-Lackierung, den Perloid-Sharkfin-Einlagen, der spitz zulaufenden, farblich abgestimmten 6-in-line Crackle-Kopfplatte und dem revolutionären Korpusdesign ist dieses Instrument eindeutig eine Jackson-Kreation.